Der Verbandsvorstand
Die Verbandsversammlung wählt aus ihren Reihen für die laufende Legislaturperiode - die mit der Legislaturperiode der Gemeinden ident ist - einen Verbandsvorstand, der aus 11 Mitgliedern besteht.
Der Vorstand setzt sich - entsprechend den politischen Mehrheitsverhältnissen in den Gemeinden des Bezirkes - aus derzeit 10 Mandataren der ÖVP und 1 Mandatar der SPÖ zusammen.
Die Wahlvorschläge werden obligatorisch - in Zusammenarbeit mit den Gemeinden - von den Bezirksparteileitungen erstellt.
Der Vorstand wird vom Obmann 4 - 6 mal jährlich zu Sitzungen einberufen, in denen der Obmann über die laufenden Geschäfte informiert.
Im Vorstand beschlossen werden:
- Vergabe von Subventionen an Institutionen und Organisationen im Zusammenhang mit Leistungen der Sozialhilfe,
- größere Investitionen und
- ev. dafür notwendige Auflösung von Rücklagen
- Ankauf und Verkauf von Liegenschaften
Aufgaben des Verbandsvorstandes nach dem SHG:
13) Der Verbandsvorstand hat folgende Aufgaben:
a) die Beschlußfassung über Kauf und Verkauf, Darlehensaufnahmen und Investitionen nach Maßgabe des Voranschlages;
b) die Vorberatung und Antragstellung der zum Wirkungskreis der Verbandsversammlung gehörenden Angelegenheiten.
Zusammensetzung des Vorstandes nach dem GVOG:
§18 Verbandsvorstand:
(1) Der Verbandsvorstand besteht aus dem Obmann und mindestens vier Mitgliedern. Gehören der Verbandsversammlung mehr als 20 Gemeindevertreter an, so besteht der Verbandsvorstand aus dem Obmann und weiteren sechs Mitgliedern. Gehören der Verbandsversammlung mehr als 30 Gemeindevertreter an, so besteht der Verbandsvorstand aus dem Obmann und weiteren zehn Mitgliedern.
(2) Die Mitglieder des Verbandsvorstandes sind aus der Mitte der Verbandsversammlung zu wählen.
Die Mitglieder des Verbandsvorstandes:
- Obmann GV DI Rudolf Grabner (Birkfeld) - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Bgm. Hubert Höfler (Anger) - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- STRin Philippine Hierzer (Gleisdorf) - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Bgm. Ing. Otmar Hiebaum (M. Hartmannsdorf) - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- GR Ulrike Eisel (Passail)
- Bgm. Herbert Baier (Pischelsdorf) - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Bgm. Herbert Mießl (St. Margarethen/R.) - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Bgm. Herbert Pregartner (St. Ruprecht/R.) - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Bgm.in Anita Feiner (Strallegg) - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Bgm. Gottfried Heinz (Thannhausen) - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- GR Dr. Klaus Feichtinger (Weiz) - E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!